Die Regionalgruppe
Die Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht ist eine unter vielen Arbeitsgemeinschaften des Deutschen Anwaltvereins, deren Themenbereiche sich teilweise an den bestehenden Fachanwaltschaften, teilweise auch an bestimmten übergreifenden Sachgebieten orientieren. Sie ist - im Gegensatz zu den übrigen Arbeitsgemeinschaften - in Regionalgruppen organisiert, weil das Verwaltungsrecht mehr als viele andere Rechtsgebiete in der Kompetenz der Bundesländer liegt.
Links zum DAV und den übrigen Regionalgruppen finden sie hier.
Die Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen will gerade für die in diesem Gebiet im Verwaltungsrecht tätigen Rechtsanwälte eine Plattform für Erfahrungs- und Meinungsaustausch, Interessenvertretung und Fortbildung bieten. Hierzu veranstalten wir einmal im Jahr die Verwaltungsrechtliche Frühjahrstagung, verschiedene Fortbildungangebote und suchen den Kontakt zu Behörden und Gerichten. Die Mitgliederversammlungen finden einmal jährlich im Rahmen der Frühjahrstagung statt.
Links zum DAV und den übrigen Regionalgruppen finden sie hier.
Die Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen will gerade für die in diesem Gebiet im Verwaltungsrecht tätigen Rechtsanwälte eine Plattform für Erfahrungs- und Meinungsaustausch, Interessenvertretung und Fortbildung bieten. Hierzu veranstalten wir einmal im Jahr die Verwaltungsrechtliche Frühjahrstagung, verschiedene Fortbildungangebote und suchen den Kontakt zu Behörden und Gerichten. Die Mitgliederversammlungen finden einmal jährlich im Rahmen der Frühjahrstagung statt.