Veranstaltungsberichte
Frühjahrstagung 2013
20. April 2013
Best Western Domicil Hotel
Hodenhagen
Am 20.04.2013 fand im Best Western Domicil Hotel in Hodenhagen die inzwischen dritte Frühjahrstagung der ARGE Verwaltungsrecht der Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen statt. Leider war der Teilnehmerkreis etwas kleiner als im letzten Jahr, was möglicherweise der späten Ankündigung geschuldet war. Diejenigen, die den Weg nach Hodenhagen gefunden hatte, wurden jedoch nicht enttäuscht.
Zwar fand die Jahresarbeitstagung ausnahmsweise nur eintägig statt, dafür aber mit einem interessanten und inhaltsreichen Programm. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des geschäftsführenden Ausschusses, Rechtsanwalt Henning J. Bahr, referierte zunächst Herr Dr. Gert-Armin Neuhäuser, Vizepräsident des VG Osnabrück, zu aktuellen Entwicklungen im Beamten- und Disziplinarrecht. Er verwies insbesondere auf viele aktuelle Entscheidungen zu Fragen bei dienstlichen Beurteilungen, Konkurrenten-verfahren bei Beförderungen, Rückforderung von Bezügen, zur Beihilfe und zum Disziplinarrecht. Die Teilnehmer erhielten ein umfassendes Skript.
Die eineinhalb Stunden nach dem Mittagessen waren dem prozessualen Thema „Die Beschwerde im Einstweiligen Rechtsschutz“ gewidmet. Auch zu diesem Thema vermittelte Herr Dr. Gert-Armin Neuhäuser, der mehrere Jahre beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg tätig war, den Teilnehmern interessante und neue Erkenntnisse. Aufgrund seines anregenden und mit vielen praktischen Beispielen untermauerten Vortrages blieb das befürchtete Tief nach der Mittagspause aus. Anschließend folgte der Beitrag des Kollegen Rechtsanwalt Henning J. Bahr zu „Besonderheiten des Verfahrens im Ausländer- und Asylrecht“. Eine gute Gelegenheit für alle Kollegen, auch in diesen Bereich, mit dem viele nicht in der täglichen Praxis beschäftigt sind, einen Einblick und Überblick über wesentliche Verfahrensbesonderheiten zu erhalten.
Zwischen 17:00 und 18:00 Uhr fand wie auch in den letzten Jahren die Mitgliederversammlung statt, in der der geschäftsführende Ausschuss und sein Vorsitzender neu gewählt wurden. Des Weiteren wurde Übereinstimmung erzielt, die nächste Frühjahrstagung wieder zweitägig im Best Western Domicil Hotel in Hodenhagen stattfinden zu lassen. Neben einem prozessualen Thema sollen wie gewohnt interessante Beiträge aus dem besonderen Verwaltungsrecht auf dem Programm stehen und die Ankündigung frühzeitig erfolgen.
Herzlichen Dank an alle Vortragenden und Organisatoren der Tagung.
Wir würden uns freuen, wenn im nächsten Jahr noch mehr Kolleginnen und Kollegen den Weg zu dieser interessanten Tagung mit guten Beiträgen zu einem sehr akzeptablen Preis finden würden.
Rechtsanwältin Ilka Hahne, Braunschweig
Frühjahrstagung 2011
Best Western Domicil Hotel
Hodenhagen