Sie befinden sich hier: 
Startseite > Veranstaltungen > Verwaltungsrechtliche Frühjahrstagung 2025

Verwaltungsrechtliche Frühjahrstagung 2025


7. und 8.3.2025 in Walsrode

Die Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein lädt ein zur Verwaltungsrechtlichen Frühjahrstagung.

Zeitplan

Referenten

Organisatorisches

Online-Anmeldung



Vorträge:


PräsOVG Dr. Frank-Thomas Hett "Aktuelle Herausforderungen der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Niedersachsen"

PräsVG Professor Dr. Gert-Armin Neuhäuser "Europarecht im verwaltungsgerichtlichen Verfahren"

RAin Dr. Roya Sangi, MFP "Das EuGH-Vorlageverfahren gem. Art. 267 AEUV aus anwaltlicher Sicht"

RA Jan Kuhlmann "Erschlieungs- und Straßenausbaubeiträge in der anwaltlichen Praxis"

Ass. iur. Dr. Stefan Ripke "Anwaltliche Interessenvertretung im Planfeststellungsverfahren"

RA Junis Mustafa "GEAS - Was ändert sich durch das Gemeinsame Europäische Asylsystem in der Praxis"

RA Philipp Wernsmann "Neue Rechtsentwicklungen bei der Genehmigung von EEG-Anlagen"



Fragen an die Referenten können wie in jedem Jahr vorab an info (at) arge-verwaltungsrecht-ndshb.de gerichtet werden.

Am Abend des Freitag, 7.3.2025, lädt die Regionalgruppe zu einem gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant ein. Im Hotel steht für die Übernachtung ein begrenztes Zimmerkontingent bereit.


Für die Tagung wird eine Bescheinigung ausgegeben, welche die Teilnahme von 10 Zeitstunden Fortbildungsveranstaltungen bestätigt. Diese können von der Rechtsanwaltkammer als Pflichtfortbildung gem. § 15 FAO anerkannt werden.


Die meisten Rechtsanwaltskammern erteilen keine Vorabanerkennung bestimmter Veranstaltungen. Es kann daher nur empfohlen werden, die Teilnahmebescheinigung selbsttätig bei der jeweils zuständigen Kammer einzureichen. Nach Kenntnis des Geschäftsführenden Ausschusses hat es aber in der Vergangenheit keine Schwierigkeiten bei der Anerkennung der Tagungsbescheinigung gegeben.